Dozierende

Anspruchsvolle unternehmerische Tätigkeiten erfordern interdisziplinäre Kompetenzen. Im MOK engagieren sich führende Experten und Praktiker.

 

 

Prof. Dr. Olaf Bach
Gastprofessor für Organisationsentwicklung

School of Humanities and Social Sciences (SHSS)

MOK-Praxisprojekte

E-Mail

 

Prof. Dr. Thomas Beschorner
Professor für Wirtschaftsethik

Institut für Wirtschaftsethik (IWE)

MOK-Kurs: «Corporate Social Responsibility»

E-Mail


Prof. Dr. Martin Booms
Lehrbeauftragter für Wirtschaftsethik

Institut für Wirtschaftsethik (IWE)

MOK-Kurs: «Kulturelle Dimensionen der digitalen Revolution»

E-Mail

 

Prof. Dr. Simon Grand
Assistenzprofessor für Strategisches Management

Institut für Systemisches Management und Public Governance (IMP)

MOK-Kurs: «Innovation organisieren»; «Strategien in den Creative Economies»

E-Mail

 

Dr. Stephanie Grubenmann
Lehrbeauftragte für Medien, Kommunikation & Wirtschaftsjournalismus

Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement (MCM)

MOK-Kurs: «Medien & Kommunikation»

E-Mail

  

Prof. Dr. Caspar Hirschi
Professor für Allgemeine Geschichte

School of Humanities and Social Sciences (SHSS)

MOK-Kurs: «Innovation organisieren» 

E-Mail

  

Dr. Florian Krause
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Institut für Wirtschaftsethik (IWE)

MOK-Kurs: «Corporate Social Responsibility»

E-Mail

 

Prof. Dr. Matthias Mitterlechner
Titularprofessor für Service Performance Management

Institut für Systemisches Management und Public Governance (IMP)

MOK-Kurs: «Financial Business Planning und Controlling»

E-Mail


Dr. Mathias Müller

Lehrbeauftragter für Management & integrierte Organisationsentwicklung

 

MOK-Kurs: «Prozessmanagement & Organisationsberatung»

 

E-Mail

 

Dr. iur. Sebastian Reichle
Lehrbeauftragter für Privatrecht

Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP)

MOK-Zulassungsauflage: «Einführung ins Privatrecht»

E-Mail

 

Prof. Dr. Vito Roberto
Professor für Privat-, Handels- und Wirtschaftsrecht

Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP)

MOK-Zulassungsauflage: «Einführung ins Privatrecht»

E-Mail



Prof. Dr. Yvette Sánchez
Professorin für Spanische Sprache und Literatur

School of Humanities and Social Sciences (SHSS)

MOK-Kurs: «Transkulturelles Management»

E-Mail


Prof. Dr. Tanja Schneider

Assoziierte Professorin für Technologiestudien

Institute of Sociology (SfS)

MOK-Kurs: «Organizations & Digital Activism»

E-Mail

 

Dr. Florian Schulz
Lehrbeauftragter für Psychologie

Lehrstuhl für Organisationspsychologie (OPSY)

MOK-Praxisprojekte

E-Mail

  

Dr. Thomas Schumacher
Lehrbeauftragter für Systemisches Management

Institut für Systemisches Management und Public Governance (IMP)

MOK-Kurs: «Prozessmanagement & Organisationsberatung»

E-Mail


Prof. Dr. Chris Steyaert
Professor für Entrepreneurship und Organisationspsychologie

Lehrstuhl für Organisationspsychologie (OPSY)

MOK-Kurs: «Creativity & Team Dynamics»

E-Mail

   

Prof. Dr. Dieter Thomä
Professor für Philosophie

School of Humanities and Social Sciences (SHSS)

MOK-Kurs: «Kultur gestalten»

E-Mail

 

Prof. Dr. Harald Tuckermann
Titularprofessor für das Management pluralistischer Organisationen

Institut für Systemisches Management und Public Governance (IMP)

MOK-Kurs: «Management Praktizieren»

E-Mail

 

Dr. Benjamin van Giffen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI)


MOK-Kurs: «Design Strategie und digitale Geschäftsmodelle»

E-Mail

Prof. Dr. Falk Uebernickel
Titularprofessor für Betriebswirtschaftslehre (Wirtschaftsinformatik)

Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI)

MOK-Kurs: «Design Thinking Applied»

E-Mail 

 
Prof. Dr. Antoinette Weibel
Professorin für Personalmanagement

Forschungsinstitut für Arbeit und Arbeitswelten (FAA)

MOK-Kurs: «Kulturprägendes Human Resource Management»

E-Mail