
Zwei Spanischkurse werden für Anfänger und fortgeschrittene Studierende durchgeführt. Ein dritter Spanischkurs wird auf BA/MA-Stufe angeboten.
- Erweiterter Kurs Spanisch GER B1 (für Anfänger und Studierende mit geringen Vorkenntnissen)
- Regulärer Kurs Spanisch GER B2
- Spanisch GER C1 (nur im BA und MA)
Eingangsniveau
• Spanisch B2:
Voraussetzung für den Besuch dieses Spanischkurses ist ein bereits vorhandenes Grundwissen der Grammatik und des Vokabulars auf einem B1-Niveau.
Studierende sollten:
- Kenntnisse der Zeiten der Vergangenheit (perfecto, indefinido, imperfecto, pluscuamperfecto), des Futuro und des Condicional haben
- Mit einem mittleren Wortschatz (etwa im Umfang vom Inhalt eines gängigen Lehrbuches wie z.B. Puente, Rápido oder Paso a Paso) vertraut sein
- Fähig sein, an einem Alltagsgespräch teilzunehmen und einfache Fragen zu stellen und zu beantworten
- In der Lage sein, kürzere Texte zu allgemeinen, nicht fachspezifischen Themen zu verstehen und Fragen dazu zu beantworten (z.B. einfache Zeitungsartikel)
Für Studierende mit Vorkenntnissen erfolgt die Gruppeneinteilung aufgrund Selbsttests in elektronischer Form vor Semesterbeginn (Link).
• Spanisch B1(erweiterter Kurs für Studierende mit keinen oder geringen Vorkenntnissen)
Der Kurs richtet sich an Anfänger und Studierende mit geringen Vorkenntnissen.
Abschlussniveau
Bis zum Ende des Assessmentjahres wird eine solide pragmatische Sprachkompetenz erlangt. Die Studierenden verfügen über ein gutes Textverständnis sowie über eine ausreichende linguistische Basis für eine stabile Sprech- und Schreibfertigkeit.
Arbeitsaufwand
Um das Ziel der Sprachkompetenz in einem Jahr zu erreichen, wird von den Studierenden ein regelmässiger Kursbesuch und ein hohes Mass an Selbststudium erwartet, das sich auch auf die vorlesungsfreie Zeit erstrecken muss.