Schwerpunkte |
- Kulturpsychologie
- Qualitative Methoden in der Psychologie
- Elternschaft im Kulturvergleich
- Menschenmengen
- Psychologisierung im Alltag
- Gender
|
Ausbildung |
- 05/22: Habilitation an der Fakultät für Sozialwissenschaft, Titel: “Psychologisches Wissen zwischen Wissenschaft und Alltagswelt. Kulturpsychologische und sozialwissenschaftliche Studien zum Nexus von psychologischem Wissen, Geschlechterverhältnissen und Elternschaft”, Ruhr-Universität Bochum, venia legendi: Sozial-/Kulturpsychologie & Sozialtheorie
- 10/08 bis 10/13: Promotion “Geschlecht und Sexualität in klassischen psychologischen Theorien. Eine historisch-systematische Analyse”, Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
- 09/07 bis 09/08: Masterstudium „Gender & Culture“, Goldsmiths College, London
- 10/02 bis 05/07: Diplom-Studium der Psychologie, Universität zu Köln und Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
|
Berufserfahrung |
- Seit 08/22: Assoziierte Professorin für Kultur- und Sozialpsychologie, Universität St. Gallen
- 08/20 bis 07/22: Abteilungsleiterin der Abteilung „Sozialpsychologie der Fußgängerdynamik“ am Forschungszentrum Jülich, IAS-7
- 06/19 bis 07/20: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungszentrum Jülich, IAS-7
- 04/13 bis 07/22: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Sozialtheorie und Sozialpsychologie
|
Lehraktivitäten |
- Elternschaft im Kulturvergleich
- Menschenmengen
- Qualitative Methoden in der Psychologie
- Theorien der Identität
- Individualismus/Kollektivismus
|
Projekte |
- Forschungsprojekt „Kulturelle Transformationen und populärwissenschaftliche Adaptationen psychologischen Wissens durch Eltern in der Türkei. Eine qualitative Studie“, DFG, Laufzeit Oktober 2019 – März 2023
- Teilvorhaben im Forschungsprojekt „CroMa. Crowd-Management in Verkehrsinfrastrukturen“, BMBF, Laufzeit August 2018 – Dezember 2022
- Forschungsprojekt „Kulturelle Räume psychologischen Wissen. Eltern-Kind-Beziehungen aus der Perspektive deutscher und türkischer Eltern“, Stiftung Mercator, Laufzeit April 2017 – Juli 2018
|
Auszeichnungen |
- 01/20: Wissenschaftspreis für Genderforschung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW
- 06/15: Wilhelm-Hollenberg-Preis, Dissertationspreis für die Geisteswissenschaften der Gesellschaft der Freunde der Ruhr-Universität Bochum e.V.
- 06/14 bis 04/16: Stipendiatin der Robert Bosch Stiftung im Programm „Fast Track“
- 04/09 bis 03/13: Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
- 09/07 bis 09/08: Jahresstipendium zur Ausbildung im Ausland des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
- 03/05 bis 05/07: Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
|
Editorial Board |
Mit-Herausgeberin, Journal für Psychologie, open access, peer-reviewed |